Übergangsbereich und Langzeitbereich
Im Übergangsbereich werden die Bewohner im Rahmen einer Behandlungs- bzw. Therapiezielvereinbarung und durch intensive Fördermaßnahmen auf weniger betreuungs-intensive, ambulante Lebensformen vorbereitet.
Die Verweildauer im Übergangsbereich beträgt maximal 5 Jahre.
Für Bewohner, die den Schritt vom Übergangsbereich in eine ambulante Wohnform oder in die Selbständigkeit nicht erreichen, und für Bewohner mit gravierenden chronischen Beeinträchtigungen besteht die Möglichkeit, in den Langzeitbereich zu wechseln.
Der Langzeitbereich bietet Bewohnern, die aufgrund erheblicher, vor allem körperlicher, psychischer und sozialer Beeinträchtigungen dauerhaft nicht in der Lage sein werden, ihr Leben selbständig, eigenverantwortlich und abstinent zu bewältigen, eine langfristige Unterbringung.
Im Langzeit- und im Übergangsbereich ist die Durchlässigkeit zu weniger betreuungsintensiven bzw. betreuungsintensiveren Maßnahmen gewährleistet (zwischen Übergangsbereich und Langzeitbereich, Betreuter Wohngemeinschaft und ambulanter Wohnform im Rahmen des Persönlichen Budgets). Haus Windsburg bietet die gesamte Betreuungspalette.
