Bitte stellen Sie Ihre Schriftgröße ein:              

Kontrastfunktion aktivieren:  

Qualitätssicherung und Dokumentation, DIN EN ISO 9001


Das Haus Windsburg ist seit Juli 2004 eine nach DIN EN ISO 9001 zertifizierte Einrichtung.

Dem Heim wurde damit bescheinigt, dass die angewandten Verfahren zur kontinuierlichen Messung und Verbesserung (Bewohner- und Betreuerbefragungen, Interne und externe Audits, Beschwerde- und Kundenmitteilungs-Sytem, etc.) zuverlässige Instrumente darstellen. Das QMS des Haus Windsburg umfasst die Struktur-, Prozess- und Ergebnisqualität.

Die Qualität der pädagogischen und der therapeutischen Arbeit wird insbesondere durch den Ausbildungs- und Erfahrungsstand der Mitarbeiter, einen Schulungsplan für Fort- und Weiterbildung (interne und  externe Supervision, systematische Mitarbeitergespräche) belegt und weiterentwickelt.

Der Grad der therapeutischen Zielereichung, wie auch die Kundenzufiedenheit (Bewohner- und Betreuerbefragungen, Mitarberbefragungen), wird durch zuverlässige Instrumente gemessen.

Die Dokumentation aller therapeutischen, pflegerischen und ärztlichen Hilfemaßnahmen erfolgt jederzeit nachvollziehbar sowie intern und extern regelmäßig auditiert (z. B. interne Audits, externe Überprüfungs- und Rezertifizierungsaudits).

Die Vertraulichkeit im Umgang mit Bewohnerdaten wird durch einen internen Datenschutzbeauftragten ständig überwacht.

Die gesetzlichen Vorschriften des SGB IX zur Qualitätssicherung werden so sicher erfüllt und stellen für uns Mindestanforderungen dar.

Bei allen Maßnahmen der Hilfeplanung, der Hilfegewährung und der Überleitung zu anderen Hilfemaßnahmen findet auch in der Betreuten Wohngemeinschaft das Gesamtplanverfahren nach § 117 ff. SGB IX Anwendung.

drucken Drucken
Ansprechpartner:
Cindy Schubert-Weisensee
Qualitäts- und Risikomanagement / Öffentlichkeitsarbeit
Frau
-Leitung-
Michelsberg 3
97702 Münnerstadt
Tel: 09733 62-6071
Fax: 09733 62-6039